E-BIKE LEASING
ALLE INFOS RUND UM DAS E-BIKE LEASING
Gesund und umweltschonend zur Arbeit - mit Ihrem Wunsch E-Bike
Wir zeigen Ihren die Vorteile auf.
Sorglospaket - so geht´s
Wir beraten und betreuen Sie und Ihre Mitarbeiter von der Wahl des richtigen E-Bikes über die Vertragsabwicklung bis zum Werkstattservice.
Wir beantwortet Ihnen alle Fragen zum E-Bike Leasing und können Ihnen umfangreiches Informationsmaterial stellen.
Ermöglichen Sie sich mehr Lebensqualität mit den aktuellen E-Bikes - modernste Technik und maximaler Komfort.
Die Grundlagen des Dienstrad-Leasings
Das Dienstrad ist der neue Dienstwagen: Der Arbeitgeber least die Fahrräder und überlässt sie den Angestellten. Diese dürfen sie frei nutzen – egal ob privat oder geschäftlich.
Was die Kosten angeht, gibt es zwei Varianten:
Dienstrad-Leasing per
Gehaltsumwandunlung
0,25 %
Versteuerung
des Geldwerten Vorteils
Bezuschusst der Arbeitgeber die Leasingrate, sparen Angestellte noch mehr.
Dienstrad-Leasing als
Gehaltsextra
0 %
Versteuerung
des Geldwerten Vorteils
Beim Gehaltsextra fahren Angestellte ihr Firmenrad komplett kostenfrei.
Die 5 goldenen Regeln des Fahrrad-Leasings
01
Welches Rad darf man leasen?
Jedes! Egal ob E-Bike, Lastenrad, Faltrad, Liegerad oder ganz normales Fahrrad.
02
Darf man das Dienstrad auch privat fahren?
Ja! Und zwar ohne Einschränkung – auch im Urlaub.
03
Darf das Dienstrad nur einer fahren?
Nein! Radeln dürfen alle, die im gleichen Haushalt wohnen.
04
Wie ist ein Dienstrad versichert?
Jedes Rad ist automatisch mit einer Rad-Vollkaskoversicherung versichert – inklusive Mobilitätsgarantie.
05
Was passiert mit dem Rad nach Leasingende?
Sie entscheiden! Wir möchten allen Radlern zum Leasingende ein attraktives Kaufangebot machen. Übernehmen sie das Fahrrad nicht, holen wir es ab.
Gut zu wissen: Diese Regeln gelten immer – außer, der Arbeitgeber legt Einschränkungen fest.
Full Service
- Unbeschränkte Auswahl an E-Bikes
- Individuelle Beratung
- Einfache und schnelle Abwicklung
- Der Josef Lechenbauer E-Bike-Center ist JobRad-Fachhandelspartner, der Nr.1 des Dienstrad-Leasings.
- Hol- und Bringservice
- Rundum-Versicherungsschutz
- Jedes E-Bike ist automatisch vollkaskoversichert inkl. Mobilitätsgarantie.
- Persönliche Einweisung
- Probe fahren mit Begleitung
- Ergonomieberatung
- Werkstattservice
Was zu tun ist
Als Arbeitgeber unterzeichnet Ihre Firma einen Rahmenvertrag zu dem Businessbike Leasing. Dieser Vertrag regelt die Leasing- und Versicherungsbedingungen, den Bestellablauf, die Lieferung an den Arbeitnehmer und die Dienstradbedingungen.
Durchstarten können Sie, wenn ihr Arbeitgeber ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber ist und das Interesse an dem E-Bike Leasing Konzept für vorhanden ist.
Wir unterstützen Sie gerne und stellen das Thema gerne bei Eurem Arbeitgeber vor. Alle Unterlagen bekommt Ihr bereits bei uns. Somit können Sie sich vorab schon informieren.
Ihre Vorteile
Arbeitnehmer
Ihre Vorteile
Arbeitgeber
Steuervorteile für Selbstständige
Der Gesetzgeber fördert die umweltfreundliche Mobilität und damit wird JobRad für Selbstständige noch vorteilhafter!
Ab 1. Januar 2019 entfällt beim Leasing von Rädern und Pedelecs, die dem Betriebsvermögen zuzuordnen sind, für drei Jahre die Entnahmebesteuerung.
Die wichtigsten Vorteile sind:
- Selbstständige können die Leasingraten sowie die Kosten der Versicherung als Betriebsausgabe geltend machen.
- Neu: Der private Nutzungsanteil ist nicht mehr zu versteuern.
- Neu: Die Umsatzsteuer auf die Privatentnahme entfällt.

Für Beamte: JobBike
Beamtenleasing: Beschäftigte des Freistaats Bayern können Ihr neues Leasing-Fahrrad über JobBike Bayern beziehen.
Berechtigt zur Nutzung des JobBike Bayern Angebots sind zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich aktive Beamtinnen und Beamte sowie Richterinnen und Richter.
Entdecke das ideale E.Bikeleasing in Bayern mit maßgeschneiderten Angeboten für E-Bikes.