RAHMENFORMEN
Für jeden Radfahrer die richtige Rahmenform.
Damit Sie Ihr passendes Fahrrad finden, haben wir eine Vielzahl an Rahmenformen hier aufgelistet.
Der Fahrradrahmen sorgt für die Stabilität der gesamten Radkonstruktion. Der Fahrradrahmen oder auch Fahrradgestell genannt, hält die Bestandteile wie die Lenkgabel, den Sattel und das Hinterrad zusammen.
Der Fahrradrahmen sorgt für die Stabilität der gesamten Radkonstruktion. Der Fahrradrahmen oder auch Fahrradgestell genannt, hält die Bestandteile wie die Lenkgabel, den Sattel und das Hinterrad zusammen.
Auch der Antrieb und der integrierten Akku werden durch den Rahmen gehalten.
Welche Rahmentypen gibt es?
Man unterscheidet zwischen: Comfort, Compact, Wave, MTB, Diamant, Trapez und Tiefeinsteiger.
Man unterscheidet zwischen: Comfort, Compact, Wave, MTB, Diamant, Trapez und Tiefeinsteiger.
Worin unterscheiden sich die Rahmentypen beim E-Bike?
Jeder Rahmen ist für unterschiedliche Anforderungen entwickelt. Grob gesaht ist er für Eigenschaften wie Stabilität, Komfort, Gewicht und Sportlichkeit verantwortlich.
Jeder Rahmen ist für unterschiedliche Anforderungen entwickelt. Grob gesaht ist er für Eigenschaften wie Stabilität, Komfort, Gewicht und Sportlichkeit verantwortlich.
Übersicht der Rahmenformen für E-Bikes und Pedelecs
Wir konnten Ihre Frage noch nicht beantworten
Teilen Sie uns mit, was Sie wissen möchten.
Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.