YAMAHA
YAMAHA - SYSTEM
Der Fahrer und sein Bike sollen zur Einheit werden: So lautet seit jeher das vorrangige Entwicklungs-Ideal von Yamaha.
Stetig wird daran gearbeitet, den Antrieben die nötigen Technologie-Fortschritte mitzugeben, damit ihre Fahrer von ungetrübten Fahrerlebnissen begeistert werden.
Stetig wird daran gearbeitet, den Antrieben die nötigen Technologie-Fortschritte mitzugeben, damit ihre Fahrer von ungetrübten Fahrerlebnissen begeistert werden.
Werks-Tuning
Um dem Ideal des "Being one with the machine" noch näher zu kommen, verfügen alle Antriebssysteme über das Quad Sensor System und den Automatic Support Mode. Die Yahama Ingenieure stimmen dazu die Charakteristik dieser Technologien gezielt auf jeden Antrieb und seinen Einsatzbereich ab.
Das Quad Sensor System
Messtechnologie, die dein Fahrerlebnis unterstützt.
Zum Quad Sensor System gehört ein zusätzlicher Neigungssensor, der Steigungs- oder Abfahrtsgrade misst, als Ergänzung zu den Sensoren für Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Trittkraft. Das System erkennt automatisch die aktuellen Fahrbedingungen und liefert dazu die passende Unterstützungsleistung bzw. Beschleunigung.
Automatic Support Mode
Die Essenz des Tuning-Know-how von Yamaha für jede Fahrsituation.
Jeder Sensor erfasst seinen Bereich der aktuellen Fahrsituation und ein Algorithmus errechnet automatisch die dazu passende Antriebsunterstützung. So ergibt sich ein fein abgestimmtes, bedienungsfreundliches Fahrerlebnis. Die Algorithmen werden für jede Antriebsvariante unterschiedlich ausgelegt, um für jeden Einsatzbereich und jede Fahrsituation die passende Charakteristik zu erzielen. Wenn du den Unterstützungs-Modus lieber manuell einstellen willst, schalte den Automatic Support Mode einfach aus.
Jeder Sensor erfasst seinen Bereich der aktuellen Fahrsituation und ein Algorithmus errechnet automatisch die dazu passende Antriebsunterstützung. So ergibt sich ein fein abgestimmtes, bedienungsfreundliches Fahrerlebnis. Die Algorithmen werden für jede Antriebsvariante unterschiedlich ausgelegt, um für jeden Einsatzbereich und jede Fahrsituation die passende Charakteristik zu erzielen. Wenn du den Unterstützungs-Modus lieber manuell einstellen willst, schalte den Automatic Support Mode einfach aus.
3 Antriebs-Optionen für unterschiedliche Einsatzbereiche
Unsere Ingenieure stimmen dazu die Charakteristik dieser Technologien gezielt auf jeden Antrieb und seinen Einsatzbereich ab.
DISPLAY UND SCHALTER
AKKU UND LADEGERÄT
Die Yamaha E-Bike-Systeme werden durch ein komplettes Angebot an "Multi-Location"-Akkus vervollständigt – mit kompakter, stylischer Bauform, die sich gut in den Rahmen integrieren lässt und dessen Konstrukteur viel Gestaltungsfreiheit lässt.
Dazu sind unsere Unterrohr- und Gepäckträger-Akkus mit 400 und 500 Wh weiterhin Optionen, die sich über viele Jahre bewährt haben.
Wir konnten Ihre Frage noch nicht beantworten
Teilen Sie uns mit, was Sie wissen möchten.
Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung.